Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder die Speicherdauer abläuft.
Wir verwenden technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website unerlässlich sind. Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren. Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO gesetzt. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
Darüber hinaus setzen wir Analyse-Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zweck der Optimierung unseres Angebotes auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO erforderlich. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
Die Daten, die durch Cookies erfasst werden, umfassen Informationen über Ihre Nutzung der Website wie besuchte Seiten, Verweildauer, verwendete Suchbegriffe und die Quelle des Zugriffs. Diese Informationen werden ausschließlich in anonymisierter Form gespeichert und nicht mit anderen persönlichen Daten zusammengeführt. Wir weisen darauf hin, dass bei vollständiger Deaktivierung von Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich genutzt werden können. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, erteilte Einwilligungen zur Verwendung von Cookies mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
In den meisten Browsern können Sie über die Einstellungen die Cookie-Verwaltung aufrufen und dort bereits gespeicherte Cookies löschen sowie neue Cookies blockieren. Die genaue Vorgehensweise finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Bei der Nutzung von Funktionen sozialer Medien wie Social-Media-Plugins können ebenfalls Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter. Diese Cookie-Richtlinie kann von uns jederzeit angepasst werden, um technischen oder rechtlichen Änderungen Rechnung zu tragen. Aktuelle Informationen finden Sie stets auf dieser Seite. Stand dieser Cookie-Richtlinie ist Oktober 2025.